Ost-Westliche Collagen:
Wir nicht!
Ronnie Golz
In der Photocollage Wir Nicht! geht es um die Konfrontation
von Osteuropäischen und Westeuropäischen Juden.
Durch das zaristische Pogrom im Jahr 1881 in Russland kam es
zu einer Massenflucht von osteuropäischen Juden nach Westeuropa. In Deutschland, vor allem in Berlin, sahen die Ostjuden sich mit dem
Reformjudentum konfrontiert.
Mit ihrer ganz anderen Vergangenheit, nämlich das
Leben in großer Armut in den ländlichen Schteteln, konnten sie kaum bis gar
nichts mit dem deutsch-jüdischen Alltag anfangen. Im Gegenteil, viele Ostjuden
lehnten das deutsche Reformjudentum als Irrweg ab.
Umgekehrt lehnten auch viele deutsche Juden die Zuwanderer aus Osteuropa ab.
Einerseits wegen deren nach ihrer Auffassung, rückständigen Lebensweise als auch
wegen deren Art und Weise der Religionsausübung: das Sprechen von Gebeten fast
den ganzen Tag, den ausschließlichen Gebrauch von Hebräisch im Gottesdienst und
schließlich deren orthodoxen Auffassungen. Schließlich spielte auch noch das
Aussehen und Verhalten der Zuwanderer einer Rolle. Sie waren meistens ärmlich
gekleidet und in schwarze Gewänder gehüllt und trugen immer große schwarze Hüte.
Zudem sprachen sie fast ausschließlich Yiddisch.
Das Wesentliche dieses Konflikts besteht auch heute noch in Deutschland nur
anders. Als Folge des Holocaust wurde das deutsche Reformjudentum entweder
vertrieben oder vernichtet. Nach dem Krieg waren es Displaced Persons,
Überlebende der Lager, die mehrheitlich vor dem Krieg aus Osteuropa stammten,
die die deutschen Nachkriegsgemeinden gründeten. Auch diese Juden konnten nur
wenig bis gar nichts mit dem deutschen Reformjudentum anfangen. Aus diesem Grund
sind die meisten deutschen Gemeinden heute konservativ bzw. orthodox
ausgerichtet. Heute haben es die wenigen Reformjuden in Deutschland sowohl
innerhalb als auch außerhalb der existierenden Gemeinden in Deutschland schwer.
Die Vernichtung des progressiven und toleranten deutschen Judentums durch den
Holocaust ist noch heute eine schmerzhafte Wunde.
All dieses ist Thema von Wir Nicht!
>>> weiter...
Zur [Ausstellung "Zeyn muss ikh"]
hagalil.com 31-08-2004 |